Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei carvenioluxa
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist carvenioluxa, Stiftsbogen 104, 81375 München, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie umfassend über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren.
Datenschutzbeauftragter kontaktieren
E-Mail: info@carvenioluxa.com
Telefon: +493432793790
Postanschrift: Stiftsbogen 104, 81375 München, Deutschland
2. Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erfassen wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten und gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Diese Datenerhebung erfolgt stets transparent und zweckgebunden.
Datentyp | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail, Telefonnummer | Kommunikation und Kundenservice |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten | Technische Bereitstellung und Sicherheit |
Präferenzdaten | Spracheinstellungen, Theme-Auswahl | Personalisierung des Angebots |
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der DSGVO und entsprechender nationaler Gesetze. Wir stützen unsere Datenverarbeitung auf verschiedene Rechtsgrundlagen, je nach Zweck der jeweiligen Verarbeitung.
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für konkrete, festgelegte Zwecke. Eine Verarbeitung über diese Zwecke hinaus erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder auf Basis gesetzlicher Bestimmungen. Dabei achten wir stets auf Datenminimierung und Zweckbindung.
Primäre Zwecke: Bereitstellung unserer Bildungsplattform für Finanzwissen, Kommunikation mit Nutzern, technische Administration und Sicherstellung der Website-Funktionalität. Zusätzlich nutzen wir Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Dienstleistungen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die unseren hohen Datenschutzstandards entsprechen.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (EU-basiert)
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand (mit Auftragsverarbeitung)
- Zahlungsdienstleister für Abrechnungsprozesse (DSGVO-konform)
- Behörden nur bei gesetzlicher Verpflichtung oder behördlicher Anordnung
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats nach Eingang.
Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@carvenioluxa.com. Bitte fügen Sie einen Identitätsnachweis bei, um unbefugte Zugriffe zu verhindern. Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig und setzen berechtigte Ansprüche umgehend um.
- Auskunftsrecht über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Schutzmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Datensicherungen in sicheren Rechenzentren
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Externe Sicherheitsaudits und Penetrationstests
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine längere Speicherung eingewilligt haben.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktformular-Daten | 2 Jahre nach Bearbeitung | Berechtigte Interessen |
Newsletter-Daten | Bis Widerruf der Einwilligung | Einwilligung |
Server-Logfiles | 90 Tage | Berechtigte Interessen |
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Bestimmte Funktionen unserer Website sind jedoch auf Cookies angewiesen.
Cookie-Kategorien: Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktion der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Komfort-Funktionen. Für letztere holen wir Ihre explizite Einwilligung ein.
10. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht. Gerne versuchen wir jedoch zunächst, Ihre Anliegen direkt zu klären.
Aufsichtsbehörde
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18, 91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht dem aktuellen Stand der DSGVO sowie nationaler Datenschutzbestimmungen.